Mussten die Reiterinnen und Reiter des Reitvereins St. Georg Saerbeck sich beim Agravis -Cup im Januar noch mit Rang zwei zufriedengeben, gelang den Jugendlichen des Vereins nun der Sieg beim Jugendturnier und sie durften die Wanderstandarte des Reitverbandes Münster bei der großen Siegerehrung am Sonntagnachmittag in Münster-Handorf in Empfang nehmen. Mit gleich zwei Mannschaften machte sich der Reitverein St. Georg Saerbeck am Samstag auf den Weg nach Münster. Für die Mannschaft Saerbeck I starteten Theresa Jankord mit Fantastique, Lena-Sophie Jankord mit Soleos, Carolin Jankord mit Cordula Grün sowie Amelie Nottmeier mit Silvio. Für die Mannschaft Saerbeck II gingen Lotta Sohlmann mit Victoria, Nele Kuberek mit Alice im Wunderland, Moritz Schelleckes mit Blue Balou und Anna-Lena Oelrich mit Diva an den Start. Geritten wurde eine Mannschafts-A-Dressur mit anschließendem Vormustern. In diesen zwei Disziplinen legte Saerbeck I einen sehr guten Start hin und rangierte auf dem zweiten Rang hinter dem Reitverein Nienberge -Schonebeck. Saerbeck II zeigte ebenfalls sehr gute Leistungen und rangierte auf dem vierten Platz. Hochzufrieden mit dem guten Start in den Wettbewerb waren auch Mannschaftsführerin Melanie Jankord sowie die Trainer Claudia Rüscher (Dressur) und Reiner Nottmeier (Springen). Wie wichtig auch die dritte Teilprüfung, die Theorie in diesem Wettkampf ist zeigte sich am Sonntagmittag. Saerbeck I konnte fast alle Fragen fehlerfrei beantworten und schob sich bereits vor dem abschließenden Springen auf den ersten Rang vor. Leider unterliefen der zweiten Mannschaft doch einige Fehler und sie standen vor dem Springen nicht mehr auf Rang vier, sondern auf dem sechsten Rang.
Da in diesem Jahr erstmalig das Reglement des Wettbewerbes gerändert wurde und jeweils die drei besten Paare jeder Disziplin gewertet wurde, früher wurden erst zum Ende des Wettbewerbes das im Ganzen am schlechtesten bewertete Paar gestrichen, erlaubte sich Saerbeck I mit nur 3 Reitern im Springen zu starten, und somit auf ein „Streichergebnis“ zu verzichten. Die Rechnung ging am Ende auf und Carolin und Lena-Sophie Jankord sowie Amelie Nottmeier erlaubten sich lediglich einen Springfehler und so konnte Saerbeck I den Wettkampf um die Wanderstandarte für sich entscheiden. Saerbeck II konnte sich mit 3 Nullfehlerritten wieder einen Rang vorschieben und beendeten den Wettkampf mit einem tollen fünften Platz. Auch in der Einzelwertung gab es sehr gute Platzierungen, Ann-Lena Oelrich wurde dritte, Lena-Sophie Jankord vierte, Carolin Jankord siebte sowie Lotta Marie Sohlmann zwölfte.

