Lena-Sophie Jankord platziert sich bei der Europameisterschaft der Junioren in Strzegom

Am vergangenen Wochenende fand in Stzregom (Polen) die Europameisterschaft der Junioren (U18) und Jungen Reiter (U21) statt. Nach vielen Erfolgen auf nationalen und internationalen Sichtungsturnieren u.a. fünfter Platz bei den Deutschen Meisterschaften in Luhmühlen Ende Juni, wurde Lena-Sophie Jankord vom Reitverein St. Georg Saerbeck für die EM benannt. Besonders freuen durfte sich die 18- jährige […]
RV St. Georg Saerbeck verteidigt die Westfalenschärpen erfolgreich

Nachdem die Reiterinnen und Reiter aufgrund eines Rechenfehlers der Verantwortlichen die Westfälischen Schärpen im letzten Jahr erst im Nachhinein verliehen bekamen, konnten sie diese bei der Siegerehrung in Rhede am vergangenen Wochenende direkt entgegennehmen und den tollen Erfolg genießen. Die Westfalenschärpe ist der Einstiegswettbewerb in den Vielseitigkeitssport auf Landesebene, bestehen aus den Teildisziplinen Dressur, Stilspringen, […]
RV Saerbeck bei „Sterne des Sports“ erneut erfolgreich!
Auf vier Fördertöpfe hat sich der RV St. Georg Saerbeck in 2025 beworben, und zwar die Fördertöpfe Umweltscheck des Landes NRW, Sparda Leuchtfeuer, den großen Stern des Sports des LSB und der Volksbanken und den Heimatpreis. Bei Dreien der vier Fördertöpfe hatte der Reiterverein Erfolg und freut sich über die erhaltenen Beträge, die zur Erweiterung […]
Lotta Sohlmann auf Erfolgskurs

Bereits Mitte Juli konnte Lotta Marie Sohlmann mit ihrer Stute Victoria die Silbermedaille beim Westfälischen Nachwuchschampionat in der Vielseitigkeit erringen. Nach dem zehnten Rang in der Dressur, Rang fünf im Springen und einem sechsten Rang im Geländeparcours, sicherte sich das Paar, das für den Reitverein St. Georg Saerbeck an den Start geht, den zweiten Rang […]
Herrlichstes Wetter, Top-Bedingungen, tolle Pferde

Am vergangenen Wochenende fand auf der Anlage des Reitvereins St. Georg Saerbeck, das LPO-Reitturnier statt. Bereits vor 14 Tagen hatten die ganz jungen Nachwuchssportler ihr Können beim WBO-Turnier unter Beweis gestellt, so gingen die Reiter bei diesem Turnier in den höheren Klassen an den Start. Ein Höhepunkt war eine Stilspringprüfung der Klasse L am Sonntagnachmittag, […]
Rv St.Georg Saerbeck Richter Station der Emsdettener Acht aus

Drahtesel statt pferdige Vierbeiner standen am Sonntag, bei herrlichen Sonnenschein im Mittelpunkt an der Vereinsanlage des RV St. Georg Saerbeck. Nicht abreißen wollte der Strom der Radfahrer, die sich im Rahmen der Veranstaltung der Emsdettener Radfahrfreunde auf die rund 26 km lange Strecke gemacht haben um sich ihren ‚Streckenstempel‘ auf der Terasse des Reitvereins abzuholen. […]
Unsere Bewerbung für 🌟 Sterne des Sports 2025 🌟

https://www.viele-schaffen-mehr.de/projekte/mehr-schaffen-durch-kooper Schon seit vielen Jahren legt der Reiterverein St. Georg Saerbeck ein besonderes Augenmerk auf die Förderung des Reitsports im Bereich der Kinder und Jugendlichen, die er immer wieder bis zur erfolgreichen Teilnahme an Westfälischen-, Deutschen- und Europameisterschaften in verschiedenen Reitdisziplinen gefördert hat. Bereits zwei Mal (1992, 2005) wurde der Verein dafür mit dem „Grünen Band“ […]
RV St. Georg Saerbeck gewinnt die Jugendstandarte des Reiterverbandes Münster

Mussten die Reiterinnen und Reiter des Reitvereins St. Georg Saerbeck sich beim Agravis -Cup im Januar noch mit Rang zwei zufriedengeben, gelang den Jugendlichen des Vereins nun der Sieg beim Jugendturnier und sie durften die Wanderstandarte des Reitverbandes Münster bei der großen Siegerehrung am Sonntagnachmittag in Münster-Handorf in Empfang nehmen. Mit gleich zwei Mannschaften machte […]
Bauerolympiade im Rahen des Agravis-Cup in Münster

Überraschend spannend ging es in der vergangenen Woche im Zuge der Bauerolympiade in der Halle Münsterland von statten.
Hubertusritt des Reitvereins St. Georg Saerbeck

Reiterinnen und Reiter, eine Kutsche, ein Planwagen sowie mehr als 70 Radler an der Reithalle an der Riesenbecker Straße um sich auf den gemeinsamen Weg Rund um Saerbeck zu machen. Nach der Begrüßung starteten die Reiter unter der Begleitung der Jagdhornbläser. Angeführt wurde das Feld vom 2. Vorsitzenden Rainer Nottmeier, sowie den Fuchsmajoren des letzten […]